Beratung und Coaching

Beratung und Coaching

Leistung, Gesundheit und Lebensqualität sind vereinbar!
  • +49 (02302) 390070
  • +49 (0172) 2925802
  • noelle@ralf-noelle.de
MENUMENU
  • Ralf Noelle
  • Beraterprofil
  • Coaching
    • Coaching Ablauf
    • Burnout Prävention – Resilienztraining
    • Performance Coaching
    • Führungsthemen
    • Umbruchssituationen
  • Seminare
    • Mentales Belastungsmanagement
    • Ressourcenorientierte Mitarbeiterführung
    • Lösungszentrierte Kommunikation
    • Konstruktive Teamarbeit
    • Stark im Stress
  • Methoden
    • PEP – Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie - (nach Dr. Bohne) Bifokal-multisensorische Intervention
    • Bio-Feedback
    • Kognitive Verhaltensmodifikation
    • Neuro-Mentaltechniken
    • NLP – Neurolinguistisches Programmieren
  • Aktuelle Informationen
    • Offene Seminare
    • Presse
    • Studien
    • Literatur
  • Belastungs-Quickcheck
  • Kontakt
MENUMENU
  • Ralf Noelle
  • Beraterprofil
  • Coaching
    • Coaching Ablauf
    • Burnout Prävention – Resilienztraining
    • Performance Coaching
    • Führungsthemen
    • Umbruchssituationen
  • Seminare
    • Mentales Belastungsmanagement
    • Ressourcenorientierte Mitarbeiterführung
    • Lösungszentrierte Kommunikation
    • Konstruktive Teamarbeit
    • Stark im Stress
  • Methoden
    • PEP – Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie - (nach Dr. Bohne) Bifokal-multisensorische Intervention
    • Bio-Feedback
    • Kognitive Verhaltensmodifikation
    • Neuro-Mentaltechniken
    • NLP – Neurolinguistisches Programmieren
  • Aktuelle Informationen
    • Offene Seminare
    • Presse
    • Studien
    • Literatur
  • Belastungs-Quickcheck
  • Kontakt
  • Die Zahl der von Burnout oder Depressionen Betroffenen hat in den vergangenen 20 Jahren um 129 Prozent zugenommen

    • 30. Apr. 2012

    Psychische Erkrankungen verursachen 54 Millionen Fehltage.
    Die Zahl der von Burnout oder Depressionen Betroffenen hat in den vergangenen 20 Jahren um 129 Prozent zugenommen.
    Krankschreibungen aus psychischen Gründen dauern mit durchschnittlich 37 Tagen am längsten.Lesen Sie weiter auf
     Spiegel Online

    Comments are closed.

  • Neueste Beiträge

    • Studie aus Augsburg: “Digitaler Stress” kann krank machen und verringert die berufliche Leistung
    • Stress in der IT führt zu hohen Fehlerquoten und Datenverlust
    • Teenager: Je mehr Zeit am Smartphone, desto unglücklicher
    • Voll im Prüfungsstress – Neue Studie des IfADo – Leibnitz Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund
    • Dauerstress: Ein Burn-out an den Blutwerten erkennen
  • Relevante Informationsangaben

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

COPYRIGHT RALF NOELLE 2015. ALL RIGHTS RESERVED.

Scroll