Beratung und Coaching

Beratung und Coaching

Leistung, Gesundheit und Lebensqualität sind vereinbar!
  • +49 (02302) 390070
  • +49 (0172) 2925802
  • noelle@ralf-noelle.de
  • Startseite
  • Über mich
  • Coaching
    • Coaching Ablauf
    • Burnout Prävention – Resilienztraining
    • Performance Coaching
    • Führungsthemen
    • Umbruchssituationen
  • Seminare
    • Seminare zur Stressprävention
      • Stark Im Stress – Live-Online-Seminar NEU
      • Stark im Stress – Seminar
    • Mentales Belastungsmanagement
    • Ressourcenorientierte Mitarbeiterführung
    • Lösungszentrierte Kommunikation
    • Konstruktive Teamarbeit
  • Aktuelle Informationen
  • Methoden
    • PEP – Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie - (nach Dr. Bohne) Bifokal-multisensorische Intervention
    • Bio-Feedback
    • Kognitive Verhaltensmodifikation
    • Neuro-Mentaltechniken
    • NLP – Neurolinguistisches Programmieren
  • Belastungs-Quickcheck
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über mich
  • Coaching
    • Coaching Ablauf
    • Burnout Prävention – Resilienztraining
    • Performance Coaching
    • Führungsthemen
    • Umbruchssituationen
  • Seminare
    • Seminare zur Stressprävention
      • Stark Im Stress – Live-Online-Seminar NEU
      • Stark im Stress – Seminar
    • Mentales Belastungsmanagement
    • Ressourcenorientierte Mitarbeiterführung
    • Lösungszentrierte Kommunikation
    • Konstruktive Teamarbeit
  • Aktuelle Informationen
  • Methoden
    • PEP – Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie - (nach Dr. Bohne) Bifokal-multisensorische Intervention
    • Bio-Feedback
    • Kognitive Verhaltensmodifikation
    • Neuro-Mentaltechniken
    • NLP – Neurolinguistisches Programmieren
  • Belastungs-Quickcheck
  • Kontakt
  • 54 % der leitenden Angestellten und höheren Beamten sowie 63 % der Selbständigen müssen auch nach Dienstschluss arbeiten bzw. erreichbar sein

    • 01. Jul. 2012

    Insbesondere Angehörigen dieser Berufsgruppen fällt es in ihrer Freizeit schwer, abzuschalten und nicht an die Arbeit zu denken. 55 % der berufstätigen Mütter und 49 % der Berufstätigen gelingt es schlecht, sich in der Freizeit zu Entspannen. Ein deutliches Symptom für die Doppelbelastung durch Beruf, Haushalt und Familie und die daraus folgende Überlastung.

    Lesen Sie weiter in der: Vorwerk Familienstudie 2012, Institut für Demoskopie Allensbach

    Comments are closed.

  • Neueste Beiträge

    • Stress bekämpfen: Wie man das Immunsystem gegen das Coronavirus stärken kann
    • Corona-Krise: Jede vierte Lehrkraft Burnout-gefährdet
    • Home­of­fice: Flie­ßende Grenzen zwischen Arbeit und Privat­leben belasten
    • Gereizt und übermüdet – Eltern im Corona-Stress
    • Stress am Arbeitsplatz in der Corona-Krise: Wieso wir besonders gefährdet sind
  • Relevante Informationsangaben

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

COPYRIGHT RALF NOELLE 2021. ALL RIGHTS RESERVED.

Scroll