Psychische Erkrankungen verursachen mit ca. 40 Krankheitstagen je Fall die mit Abstand längste Krankheitsdauer
Psychische Erkrankungen allgemein, genauso wie Depressionen und Burn-out im Speziellen, stehen mehr und mehr im Fokus der Öffentlichkeit. Im BKK Gesundheitsatlas 2015 werden anhand der BKK Versichertendaten regionale Unterschiede in Diagnostik, Krankschreibungen und Medikation analysiert. 15% aller AU-Tage der Mitglieder […]
WeiterlesenStress und Burnout in Organisationen – Burnout in Unternehmen verhindern – die organisationalen Auslöser erkennen und verändern
Ulrich Scherrmann, Springer Verlag, 2015 Dieses Buch hilft Führungskräften, Organisationsberatern und Coaches, Stress und Burnout im Unternehmen zu erkennen und zu bekämpfen. Es setzt dabei nicht nur bei individuellen Faktoren an, sondern auch bei dem, was wirklich hilft: Es erklärt […]
WeiterlesenDie besten Anti-Stress-Methoden
Ständige Erreichbarkeit, technischer Fortschritt und Druck in der Arbeit. Viele Faktoren bringen uns dazu, im Alltag unter Druck zu sein. Was den Stress der Deutschen wirklich ausmacht und was Sie dagegen tun können. Wichtige Erkenntnisse: Frauen und Männer stressen dieselben […]
WeiterlesenDruck zu hoch – Viele deutsche Manager fürchten sich vor Burnout
Alarmsignal von Deutschlands Führungskräften: Über 50 Prozent der Manager sehen sich laut einer Studie Burnout gefährdet und scheinen dem enormen Druck nicht mehr gewachsen. Frauen sind besonders gefährdet. Lesen Sie weiter bei hast/ots, Focus-Online
WeiterlesenLeben eines Workaholics “Ich war im Arbeitsrausch”
Der Alkoholiker wird in die Entzugsklinik geschickt, der Workaholic befördert: Rund 500.000 Deutsche sind süchtig nach Arbeit. Auch Marcel Saalmaier wollte immer noch mehr leisten – bis ihn ein Unfall aus seinem Rausch riss. Lesen Sie weiter bei Bernd Kramer, […]
WeiterlesenArbeitnehmer gestresster als vor noch fünf Jahren
Deutsche Arbeitnehmer sind gestresst. Doch anderen Nationen geht es nicht besser. Globaler Spitzenreiter in Sachen Bourn-Out ist China. Als Stressproduzenten werden immer die gleichen Faktoren genannt. Lesen Sie weiter bei evah. , FAZ.net
WeiterlesenResilienz – Die unsichtbare Kraft
Manche Menschen scheinen über eine unsichtbare Kraft zu verfügen, die sie auch in schweren Zeiten aufrecht und auf Kurs hält. Resilienz heißt diese psychische Widerstandsfähigkeit – jeder kann sie erlernen. Lesen Sie weiter bei Eva Heidenfelder, FAZ
WeiterlesenStudie über Diensthandys: Immer erreichbar, immer erschöpft
Der Feierabend ist nicht mehr das, was er verspricht: Laut einer Studie schauen zwei Drittel aller Angestellten abends regelmäßig aufs Handy und checken E-Mails aus dem Büro – und schlafen danach schlechter. Lesen Sie weiter bei Sid, Spiegel-Online
WeiterlesenLeistungsausgaben der DAK-Gesundheit für die Behandlung von psychischen Erkrankungen in den letzten fünf Jahren um 15 Prozent gestiegen
2013 gab es ein Drittel weniger Fehltage als im Jahr zuvor. Dem gegenüber steigt die Zahl der diagnostizierten Depressionen weiter an. Insgesamt sind die Leistungsausgaben der DAK-Gesundheit für die Behandlung von psychischen Erkrankungen in den letzten fünf Jahren um 15 […]
WeiterlesenAuch Unternehmen können ausbrennen
Oft ist zu viel Stress im Job ein kollektives Problem. Brennt ein Mitarbeiter aus, folgen weitere. So kann eine ganze Firma unter Burn-out leiden. Lesen Sie weiter bei Carola Kleinschmidt und Hans-Peter Unger, Zeit-Online
Weiterlesen